Schließen ✖

Azubi-Nachwuchs aufgepasst!

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz und Autos sind Deine große Leidenschaft? Dann bewirb Dich jetzt!

Wir bieten Dir eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in unserem Meisterbetrieb. Es erwartet Dich eine offene Unternehmenskultur, flache Hierarchien, ein eingespieltes und tolles Team um gemeinsam erfolgreich zu sein und ganz viel Spaß bei der Arbeit! Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Post, E-Mail ( info@kfz-hellauer.de ) oder schau doch einfach mal direkt bei uns vorbei.

Dein Team von KFZ Klaus Hellauer

News

Pendlerströme in die Städte

Manche Städte sind attraktiv zum Leben, andere zum Arbeiten. Eine deutsche Stadt ist für Arbeitnehmer besonders anziehend.

Die Statista-Grafik auf Datenbasis der Bundesagentur für Arbeit zeigt, in welche Städte mehr Arbeitnehmer ein- als auspendeln. Bild: Statista

Täglich pendeln viele Menschen in Deutschland zur Arbeit in die Städte. Im Gegenzug verlassen Städter ihre Wohnstädte, um außerhalb tätig zu sein. Eine Statista-Grafik auf Datenbasis der Bundesagentur für Arbeit zeigt, in welche Städte mehr Arbeitnehmer ein- als auspendeln.

Mainmetropole auf Platz 1
An erster Stelle liegt Frankfurt am Main. Nach Erhebungen der Arbeitsagentur zum Stichtag 30. Juni 2022 wurden 399.000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte gezählt, die ihren Wohnsitz außerhalb der Mainmetropole haben. Gleichzeitig registrierte die Behörde 112.000 Pendler, die Frankfurt beruflich verließen. Somit gab es in der Mainmetropole mit 287.000 Personen den höchsten Nettozufluss an Berufspendlern. Auf den Plätzen zwei und drei folgen München (245.434 Pendler) und Hamburg (235.476 Pendler).